Basierend auf einer bundesweiten Umfrage, kritisiert die BvK die uneingeschränkte Öffnung der Kindertagespflege. Symptomatische Kinder in der Kindertagespflege werden nicht getestet, so Bayram, so dass sich die Infektionen in Kindertagespflegestellen sowohl bei Kindern als auch bei den KIndertagespflegepersonen häufen. 5 Prozent der Kindertagespflegepersonen seien laut Umfrage bereits mit Covid-19 infiziert, 50 Prozent der tätigen KIndertagespflegepersonen erleiden finanzielle Nachteile und haben sich bereits mit dem Gedanken der Aufgabe ihrer Tätigkeit befasst.
Im Namen des BvK e.V. fordert Bayram künftig mehr Gesundheitsschutz für und Einbeziehung von Kindertagespflegepersonen in politische Entscheidungen.
Offener Brief der Berufsvereinigung der Tagespflegepersonen e. V.
Bericht Corona in der Kindertagespflege
Infografiken Corona in der Kindertagespflege